Aktuelles

Achtsame Pfoten
Mensch-Hund-Coaching für mehr Leichtigkeit in eurem Alltag
Im Raum Dülmen und Online
Mensch-Hund-Bindung
Was bedeutet die Bindung zwischen Mensch & Hund und warum ist sie so wichtig im Training?
​
Wenn wir einmal die letzten 100 Jahre zurückschauen und die Entwicklung des Hundes im Zusammenleben mit uns Menschen betrachten, hat sich so einiges getan! Früher wurden die Hunde eher als "Nutztiere" gesehen und halfen uns z.B. bei der Jagd, doch vor allem in den letzten 20-30 Jahren hat sich das Bild stark verändert.
Unsere Hunde sind für uns mittlerweile Familienmitglieder und enge Wegbegleiter geworden und so wird auch "Beziehung & Bindung" ein immer Größeres und vor allem wichtiges Thema.
Statt kurzen und schnellen Erfolg zu erzielen, lege ich den Fokus auf nachhaltigen Erfolg. Und dafür ist die Grundlage eine sichere und stabile Mensch-Hund-Bindung.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Sicherheit
Zum Lernen benötigen unsere Hunde Entspanntheit und Aufmerksamkeit und dafür wiederum das Gefühl von Sicherheit.
Trainieren wir ohne, sorgt dies für Überforderung, Frust und schafft letztendlich neue Probleme.
Denn Unsicherheit oder Unruhe sorgt für Stress und die dadurch entstehenden Stresshormone blockieren das Lernen.
Du als Halter*in kannst deinem Hund die benötigte Sicherheit und Ruhe bieten.
Unsere Hunde sind in ihrer natürlichen Handlungsfähigkeit oft eingeschränkt - z.B. werden sie durch die Leine begrenzt. Dadurch können sie bei Hundebegegnungen nicht einwandfrei kommunizieren, aufgrund der fehlenden Bewegungsfreiheit.
Deshalb stehen wir in der Verantwortung, unsere Hunde "an die Pfote zu nehmen" und ihn durch unseren oft hektischen Alltag zu führen.
Dies schaffen wir mit Vertrauen & Sicherheit.
Zeige deinem Hund, dass du stressige Situationen für ihn erkennst. Handle vorausschauend. Gebe deinem Hund Feedback, wenn er erwünschtes Verhalten zeigt, anstatt zu meckern wenn er etwas "falsch" macht. Biete deinem Hund in schwierigen Situationen Lösungen zur Konfliktbewältigung an.
​
Strukturen und Rituale
Auch mithilfe von Ritualen und Gewohnheiten kannst du deinem Hund Sicherheit und Orientierung bieten. Dies sind Kleinigkeiten im Alltag, die immer wieder gleich ablaufen, auf die sich dein Hund also verlassen kann.
So schaffst du sichere Zonen, wie kleine Inseln im hektischen Alltag.
Wie das aussehen kann? Das erarbeiten wir gemeinsam im Coaching.
​
Zuneigung
Für unsere Hunde ist die Nähe zu ihrem Sozialpartner, also zu uns, essentiell wichtig.
Und diese können sie uns auf der unterschiedlichsten Art und Weise zeigen und wir ihnen ebenso.
Wie genau das aussieht, ist abhängig von Charakter, Gemütszustand und aktuellen Bedürfnissen usw.
Aber eins ist sicher - Zuneigung ist eine Bereicherung für dein Mensch-Hund-Team, denn wird die Kontaktaufnahme unterdrückt, so kann es sein, dass dein Hund immer weiter auf Distanz geht. Und dies wird sich dann auch auf die Harmonie in eurem Alltag und auf euer Training auswirken.
​
Alle drei Punkte schauen wir uns unter anderem im Coaching genauer an und schaffen damit eine stabile Basis für euer weiteres Training und Zusammenleben.
​
​
​
​
Bist du bereit, eure Bindung zu festigen und so mehr als Team zusammen zu wachsen, um einen nachhaltigen Erfolg in eurem Training zu haben? Dann geht es hier zu meinen Angeboten.
​
​
​
.png)